Trompete, Flügelhorn, Piccolo. Christian Ehringer studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim im Studiengang Jazz und Popularmusik mit Hauptfach Trompete und Nebenfach Klassiktrompete bis zum Diplomabschluss bei Prof. S. Zimmermann und Prof. Kurt Nagel. Er spielt/e Tourneen, Konzerte oder Plattenaufnahmen mit Bands und Künstler*innen wie Farin Urlaub, mardi gras.bb, Laith Al-Deen, Casper, Gregor Meyle, Marla Glen, United Jazz & Rock Ensemble, Noel Gallagher, Mirja Boes, der HR Bigband, Get Well Soon, der Frankfurt Jazz Bigband, diversen Landesjugendjazzorchestern und vielen mehr. Auch im Bereich Theater, Musical und Varieté spielte Christian Ehringer in verschiedenen Produktionen, unter anderem Pomp, Duck & Circumstance in Stuttgart, Bajazzo in München, The Life am English Theatre in Frankfurt oder Kiss me Kate und Sugar am Staatstheater Nürnberg. Seit 2009 folgten regelmäßige Engagements am Nationaltheater Mannheim in Produktionen wie Hair, MA/NY, Company, 2Gents, Wake up and dream und Blues Brothers. Am Theater Heidelberg gastiert er zurzeit bei Bertolt Brechts und Kurt Weills Dreigroschenoper und am Staatstheater Darmstadt bei Catch Me If You Can. Unterrichtserfahrung als Lehrer.
Jörg Linke Saxophon, Klarinette, Jazzpiano geboren am 5.11.1968 in Eisenach erster Klavierunterricht mit 6 Jahren bei Herbert Förster in Bad Liebenstein mehrere erste Preise bei ,,Ausscheid Junger Talente,, in der damaligen DDR mit zehn Jahren Klarinettenunterricht an der Musikschule in Bad Salzungen bei Heinz Martin erste Berührung mit dem Jazz durch den Lehrer mit 14 Jahren Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik ,,Franz Liszt,, in Weimar bestanden, Instrumentarium wird durch das Saxophon erweitert von 1985-1991 Studium an der Hochschule in Weimar in den Fächern Saxophon, Klarinette, Querflöte und Klavier Mitwirkung in verschiedenen Bands wie Jazzpohl (Modern Jazz), Collage (Blues, Soul) Art Comune (Latin, Funk, Jazzrock) Manneköng (Rhythm&Blues) Tune Up (Modern Jazz), Radiobigband Leipzig (Mainstream) seit September 1991 lebend in Heilbronn Zusammenarbeit überwiegend mit Musikern der Jazzszene wie zum Beispiel Larry Porter, Rick Hollander, Allen Praskin, Alberto Marsico, Lorenzo Petrocca, Horst Jankowskie, Ack van Royen, Bruno De Fillippie seit 1993 Bestehen der "Jörg Linke-Jazzgroup, weiterhin Auftritte als Jazzpianist im Rahmen von Privatveranstaltungen oder Vernissagen oder Lesungen. Gefragter Begleiter von Jazz, Musical und Popvokalisten Bigband Heilbronn
Bohdan Telizhenko lebt mit und für die Musik. Seine umfassende Ausbildung genoss Bohdan an der S.S. Hulak-Artemosky Tscherkasssy Musikfachschule für Blas- und Schlaginstrumente. Er qualifizierte sich als Solist, Orchestermusiker und Lehrer für Blasinstrumente. Bohdan spielte nach seinem Studium in zahlreichen Ensembles, Bands und Orchestern professionell mit. Er war als Musiker in Kulturhäusern, als Theatermusiker und auf Kreuzfahrtschiffen mit Klarinette, Saxofon, Querflöte unterwegs. Es lohnt sich einen seiner zahlreichen Auftritten auf YouTube sich anzuhören.
Privates Studium Querflöte bei Wilm Coolen, 1. Soloflötist Bad. Staatstheater Karlsruhe, Ausbildung "Die Blockflöte im Unterricht" Akademie für musikalische Jugendbildung Trossingen, Studium Erziehungswissenschaft FernUniversität Hagen, C3-Kurs" Leitung von Blasorchestern", Blasmusikverband Baden Württemberg Langjährige Erfahrung im Unterricht in Querflöte und Blockflöte in allen Altersstufen, im Einzelunterricht, als auch in Gruppen. Ich bin Musiker weil Musik eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf mich ausübt. Schwerpunkte im Unterricht: Besonders der Unterricht mit Anfängern macht mir sehr viel Spaß, weil ich es toll finde, Menschen darin zu begleiten, ihre ersten musikalischen Erfahrungen zu machen. Es ist immer wieder toll zu sehen, wie Schwierigkeiten überwunden werden, Lernfortschritte gelingen und das Selbstbewusstsein der Lernenden wächst. Natürlich ist es dann auch hochinteressant, mit Fortgeschrittenen wirklich anspruchsvolle Literatur in allen Stilrichtungen zu erarbeiten.
Spielt seit ihrer Kindheit Blockflöte und Cello. Sie war 15 Jahre lang als Mitglied des Schwetzinger Kammerorchesters tätig, davon acht Jahre als 1. Cellistin. Projektbezogen wirkte sie auch in anderen Orchestern und Ensembles mit. Als aktive Musikerin umrahmt sie musikalisch regelmäßig Hochzeiten, Taufen, Trauerfeiern, Gottesdienste und andere festliche Anlässe. Bei einem Wettbewerb der Estrella Music & Actors Academy erhielt sie im Jahr 2002 mit dem Cello den 1. Platz. Seit 1997 unterrichtet sie Cello und seit 1998 auch Blockflöte. Besonders wichtig sind ihr im Unterricht Spielfreude, gemeinsames Musizieren und die individuelle Förderung ihrer Schüler.
Dozentin für Blockflöte (in Zuzenhausen) und Musikfantasien
Anfänger und Fortgeschrittene 1976 – 1993 Klarinettenunterricht u. a. an der Musik- und Singschule HD; mehrfacher Preisträger Jumu 1988 – 1993 Studium an der Akademie für Tonkunst DA; Staatsexamen und Reifeprüfung als Orchestermusiker 1988 – 2004 1. Klarinettist im Orchester „Musikfreunde Heidelberg“; Aushilfstätigkeit im „Philharmonischen Orchester Heidelberg“ sowie am Theater der Stadt Heidelberg 1985 – 2002 Mitbegründer und ab 1994 künstl. Leiter des „Heidelberger Salonorchesters“
Im Alter von 9 Jahren erhielt ich meinen ersten Klavierunterricht was mir viel Freude bereitete. Das Instrument meines Herzens – die Querflöte- entdeckte ich jedoch erst mit 15 Jahren. Mit dem Erlernen der Querflöte reifte in mir auch bald der Wunsch Musik zu studieren. So nahm ich nach dem Abitur mein Musikstudium an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz auf und schloss es als Diplom-Musiklehrerin ab. In meinen Unterricht beziehe ich neben der Klassik auch die Musikrichtungen Pop und Jazz mit ein. Eine Bereicherung des Unterrichts sind auch das Begleiten meiner Schüler am Klavier, Improvisationen und das Zusammenstellen von Flötenensembles. Hierdurch wird das kammermusikalische, freie und kreative Spiel der Schüler gefördert.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.